Datenschutzerklärung
Festgeldkontor
Denny Koeppe
Zeppelinstraße 12,
Denny Koeppe
Zeppelinstraße 12,
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website festgeldkontor.org besuchen, sowie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
E-Mail: [email protected]
Denny Koeppe
Zeppelinstraße 12,
Zeppelinstraße 12,
82205 Gilching
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website, die Erbringung unserer Dienstleistungen oder die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2.1. Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webserver erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen der technischen Bereitstellung der Website, der Sicherheit unserer Systeme und der Analyse von Nutzerverhalten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website).
2.2. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
2.3. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies oder ähnliche Technologien. Sollten wir in Zukunft Cookies einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einholen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
- dies zur Erfüllung eines Vertrags oder einer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht,
- oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich ist (z. B. bei der Nutzung von Dienstleistern wie Hosting-Anbietern).
Wir setzen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, z. B. für das Hosting der Website. Mit diesen Dienstleistern wurden Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: 03764 35 50 77
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Sachsen ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
E-Mail: [email protected]
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS), um die Übertragung Ihrer Daten zu sichern.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Daten aus dem Kontaktformular werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine weiteren vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht.